Trauercafe: Viel reden, viel weinen

An jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat laden wir herzlich zum Trauercafé ein.
Am 4. Donnerstag im Monat besteht zudem die Möglichkeit, im "Unperfekten Dinner" gemeinsam zu kochen und zu essen.
Das Trauern und der Gedankenaustausch helfen, mit dem Verlust leben zu lernen und seinen jeweils eigenen Weg durch die Zeit der Trauer zu finden. Viele Leidtragende ziehen sich in ein Schneckenhaus zurück. In den ersten Wochen kann das ganz normal sein, um sich zu besinnen. Gerade wenn Ruhe einkehrt, verstehen viele Hinterbliebene erst, was wirklich geschehen ist. Allerdings fällt es manchen schwer, später die selbst gewählte Einsamkeit hinter sich zu lassen. Deshalb sind Freunde oder Nachbarn wichtig, die das Gespräch suchen, sich gemeinsam mit dem Trauernden an den Verstorbenen erinnern oder zum Beispiel auch auf verschiedenste Hilfsmöglichkeiten, u.a. auch unser Trauercafé hinweisen.
Wenn Sie Unterstützung suchen, dann rufen Sie bitte 0375 3903844 oder 016095288619 an und vereinbaren Sie einen Termin.
Mehr Informationen zum Ökumenischen Hospizdienst Elisa |